freizeitmarkt.net - Das Freizeitnetzwerk

Das Portal zu Freizeitthemen und das große Freizeitnetzwerk
 

Freizeit - News

Startseite

Haftungsausschluss

Impressum / Datenschutzerklärung

Rheinradroute wird zum Top-Tourismusziel Nachricht

Rheinradroute wird zum Top-Tourismusziel

Radurlaub mit europäischem Flair: Der Rheinradweg wird zwischen der Quelle und der Mündung des Flusses für Touristen herausgeputzt.

Im Rahmen des Interreg IVB-Projektes „Demarrage“ wird die gesamte Strecke zwischen Andermatt in der Schweiz und Rotterdam in den Niederlanden nach einem neuen europäischen Standard zertifiziert. Parallel dazu werden internationale Marketingmaßnahmen und neue buchbare Angebote entlang der Strecke entwickelt. „Das Ziel besteht darin, den Rheinradweg als attraktive europäische Top-Destination zu vermarkten und die Qualität der Strecke den heutigen Ansprüchen von Radurlaubern anzupassen“, erklärt Sjaak Kamps, Geschäftsführer der Euregio Rhein-Waal und Leadpartner des Projektes.

Qualität mit Gütesiegel: Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) und das Kölner Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Trendscope entwickeln derzeit zusammen ein europaweites Zertifizierungssystem für Radfernwege. Der Rheinradweg ist der erste europäische Radweg, der nach diesem neuen Standard zertifiziert wird. Einige Teilstücke haben die Radfahrexperten bereits überprüft,  erste Maßnahmen zur Optimierung sind erfasst. „Vor allem die eindeutige und nutzergerechte Beschilderung ist uns wichtig“, sagt Ulf Keutmann von Trendscope. Der Radwanderer müsse sofort erkennen können, dass er auf der richtigen Strecke sei. Unterstützt wird das Projekt von der European Cyclists‘ Federation, die den Rheinradweg als EuroVelo 15 führt.

Parallel zur Arbeit an der Strecke wird zurzeit eine internationale Internetseite für den gesamten Rheinradweg entwickelt. Die Website, die in einer ersten Version im Frühjahr 2012 online sein soll, bietet einen allgemeinen Überblick über die Möglichkeiten an der Strecke. Wer sich über bestimmte Teilstücke näher informieren will, findet Links zu allen Regionen am Fluss. Bis April 2013 wird die Site weiterentwickelt und mit neuen Fotos versehen.

Zudem werden neue buchbare Angebote für Radurlauber zusammengestellt. Hierbei sollen vor allem länderübergreifende Pauschalen sowie Kombinationen mit anderen Aktivitäten entstehen. Bis April 2013 ist das Gesamtprojekt abgeschlossen. „Dann haben wir ein touristisches Qualitätsprodukt geschaffen“, so Kamps.

Rheinradroute wird zum Top-Tourismusziel Nachricht zu Rhein, Rheinradweg, Fahrrad, Aktivurlaub, Reisen weiter empfehlen:

<== Zurück zur vorherigen Seite

Copyright © 2004/2018 freizeitmarkt.com / freizeitmarkt.net, Forchheim, Deutschland
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung!
Haftungsausschluss bei freizeitmarkt.com / freizeitmarkt.net
Impressum
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
Günstig einkaufen Sammeln für Sammler Laufen für Läufer Reiten für Reiter Reisen und Urlaub