Das Portal zu Freizeitthemen und das
große Freizeitnetzwerk |
What a Trip: Maximilian Semsch startet seine insgesamt 18.000 km lange Radtour rund um AustralienAm 01. Januar hat der 28-Jährige Münchner Sydney verlassen und befindet sich auf dem Weg nach Melbourne Sydney/München, 12. Januar 2012. Australien schwitzt: Laut aktuellen Nachrichten erlebt der Süden des Kontinents den heißesten Jahresbeginn seit mehr als einem Jahrhundert. Aber davon lässt sich Extremsportler und Abenteurer Maximilian Semsch nicht abhalten: Wie geplant startete er am 01. Januar 2012 vor dem Operahouse in Sydney sein Projekt What a Trip – Around OZ und befindet sich auf seiner ersten Etappe von Sydney nach Melbourne. Maximilian wird mit dem E-Bike 18.000 Kilometer rund um Australien zurücklegen und dabei immer dem National Highway 1 folgen. Der Highway 1 führt rund um Australien, durch mehrere Zeit- und Klimazonen und ist der längste nationale Highway der Welt. Vorbei an Melbourne wird Maximilian dem Highway entlang der Great Ocean Road nach Adelaide folgen, durch Wüstenregionen nach Perth, weiter nach Darwin, dem nördlichsten Punkt der Reise. Anschließend geht es durch die Nationalparks von Northern Territory weiter nach Queensland, die Ostküste entlang nach Brisbane und schließlich entlang der Gold Coast zurück nach Sydney. Diese ca. 18.000 km „Radtour“ wird die bisher längste durchgeführte E-Bike-Reise sein. Über die sechsmonatige Reise, die Fortbewegung per Elektromobilität und seine Erlebnisse in Down Under wird Maximilian ausführlich berichten: Unter www.what-a-trip.de präsentiert er in einem Video-Tagebuch jeden Freitag die Highlights seiner Reise. Maximilian ist unterwegs mit dem Trekkingrad „Haibike eQ Trekking“, ausgestattet mit einem eBike System von Bosch, der innovativen stufenlosen NuVinci N360 Nabenschaltung und Gepäcklösungen von VAUDE. Um den Akku für den Motor aufzuladen, setzt er auf umweltfreundliche Solarzellen. Maximilian Semsch nach den ersten Tagen seines Abenteuers: „Dank der heißen Temperaturen ist die Tour gleich extrem gestartet – für mich selbst, mein Team, die Technik und die Ausrüstung. Ich bin gespannt, was mich alles erwartet und wie alles funktionieren wird“. Begleitet wird Maximilian von seiner Lebensgefährtin Marion Fahl, die für die Organisation zuständig ist. Mit Frank Richter ist außerdem ein professioneller Kameramann dabei, der auch diese Reise filmisch festhalten wird. Der Film „What a Trip – Mit 15 km/h bis ans Ende der Welt“ über seine Tour von München nach Singapur ist seit Januar 2012 über die Video On Demand-Angebote von Maxdome, Sony Network und Hansenet abrufbar und wird in Kürze auch über den deutschen Buchhandel vertrieben. Weitere Informationen unter www.what-a-trip.de, www.bosch-ebike.de, www.fallbrooktech.com, www.haibike.de und www.vaude.com.
|
||||
|
|
|
Copyright © 2004/2018 freizeitmarkt.com /
freizeitmarkt.net, Forchheim, Deutschland Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! |
Haftungsausschluss
bei freizeitmarkt.com / freizeitmarkt.net Impressum |
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|